Der Spanische Bürgerkrieg und die bildenden Künste. 1989, 240 p., ill.
ISBN
3-88619-376-4
Publisher
Argument, Hamburg (DEU)
Publication country
Germany
Abstract
(fr)
Recueil d'articles consacré à la guerre civile d'Espagne, et notamment à ses impacts sur les Beaux-Arts depuis 1936 jusqu'à nos joursOther Articles: HELD, Jutta., Vorwort, (1 7218).; HELD, Jutta., Faschismus und Krieg : Positionen der Avantgarde in den dreissiger Jahren , (1 7865).; CAPELLE, Ruth Maria., Die Bedeutung der Maitage in Barcelona in der ikonographischen Entwicklung von Picassos Guernica, (1 8025).; HULN, Rosi., «Guernica» contra Versöhnungsstrategien der Internationalen Ausstellung «Kunst und Technik im modernen Leben» Paris 1937, (1 7221).; OLBRICH, Harald., Heartfield und Lingner : zwei Modelle antifaschitischer Kunst, (1 8430).; KLEIN, Peter K.., Von der Bildagitation zum autonomen Kunstwerk : Picassos Traum und Lüge Francos, (1 8420).; GARTNER, Hannelore., «Das Tausendjährige Reich» von H. Grundig, (1 8068).; POHL, Klaus-D.., Das Feindbild Don Cumpanero : Anmerkungen zum Gebrauch des spanischen Bürgerkriegs in der nationalsozialistischen Karikatur, (1 8431).; HILLS, Patricia., Die amerikanischen radikalen Künstler und der spanische Bürgerkrieg, (1 8331).; FEIST, Peter H.., Der Spanische Bürgerkrieg in der Kunst der DDR, (1 8844).;
Sauf mention contraire ci-dessus, le contenu de cette notice bibliographique peut être utilisé dans le cadre d'une licence CC BY 4.0 / Unless otherwise stated above, the content of this bibliographic record may be used under a CC BY 4.0 license